• 招商推介会 (1)

Welches ist das beste Glas für Geländer

Welches Glas eignet sich am besten für Geländer? Bei der Auswahl des besten Glases für Geländer zeichnen sich verschiedene Glasarten durch ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre Eignung für unterschiedliche Anwendungen aus. Hier sind die besten Optionen:

 Bild 2

Gehärtetes Glas

  1. Stärke und Sicherheit:Gehärtetes Glas, auch Hartglas genannt, wird auf etwa 600 °C erhitzt und anschließend schnell abgekühlt. Dadurch ist es fünf- bis siebenmal stärker als Standardglas. Zerbricht es, zersplittert es in kleine, stumpfe Stücke, wodurch das Verletzungsrisiko verringert wird. Es eignet sich daher für die meisten Geländer im Wohnbereich.
  2. Klarheit:Es bietet hohe Klarheit mit minimaler Verzerrung und ermöglicht so eine ungehinderte Sicht.
  3. Kosten:Im Vergleich zu anderen Spezialgläsern ist es relativ kostengünstig, wobei die Preise je nach Dicke und Größe zwischen etwa 27 und 150 pro Quadratmeter liegen.
  4. Anwendungen:Wird häufig in Wohnbereichen wie Balkonen, Treppenhäusern und Terrassen verwendet. Es ist eine gängige Wahl für Geländer, bei denen ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Erschwinglichkeit gewünscht ist.

 Bild 1

Verbundglas

  1. Sicherheitsfunktionen:Verbundglas wird durch die Verbindung zweier oder mehrerer Glasschichten mit einer dünnen Kunststoffschicht dazwischen, meist PVB, hergestellt. Bei einem Bruch hält die Kunststoffschicht alle Glasteile an ihrem Platz und verhindert so, dass sie herausfallen und Verletzungen verursachen. Sie bietet hervorragenden Schutz vor Stößen und wird oft durch Bauvorschriften für Gewerbegebäude oder stark frequentierte Bereiche vorgeschrieben.
  2. Schalldämmung und UV-Schutz:Die PVB-Schicht trägt auch zur Reduzierung der Geräuschübertragung bei und blockiert einen erheblichen Anteil der ultravioletten (UV-)Strahlung. Daher eignet sie sich für Bereiche, in denen Lärmreduzierung oder Schutz vor UV-Schäden wichtig sind.
  3. Ästhetik:Es bietet eine gute Klarheit, obwohl die Kunststoffschicht im Vergleich zu gehärtetem Einscheibenglas zu einer leichten Verringerung der Transparenz führen kann. Dies ist jedoch normalerweise vernachlässigbar und beeinträchtigt das optische Gesamtbild nicht wesentlich.
  4. Anwendungen:Wird häufig in Geschäftsgebäuden, Hochhäusern und Bereichen mit hohem Fußgängerverkehr verwendet. Es ist auch eine gute Wahl für Geländer an Orten, an denen Sicherheit und Schutz von größter Bedeutung sind, beispielsweise in der Nähe von Schwimmbädern oder im öffentlichen Raum.
  5. Stärke:Wärmegehärtetes Glas ähnelt gehärtetem Glas, kühlt jedoch nicht so schnell ab und ist dadurch etwa doppelt so stark wie normales Glas. Es bietet zusätzliche Festigkeit gegen Hitze und Winddruck.
  6. Bruchmuster:Wenn es zerbricht, sind die Stücke größer und schärfer als bei gehärtetem Glas, aber es bietet immer noch mehr Festigkeit als normales Glas. Es wird in bestimmten Situationen verwendet, in denen eine mittlere Festigkeit erforderlich ist.
  7. Anwendungen:Wird häufig in architektonischen Elementen verwendet, bei denen zusätzliche Festigkeit erforderlich ist, die strengen Sicherheitsanforderungen von gehärtetem Glas jedoch nicht erfüllt werden müssen. Beispielsweise kann es für bestimmte Geländertypen in Gewerbegebäuden oder in Bereichen mit relativ geringem Aufprallrisiko verwendet werden.

Teilvorgespanntes Glas

 Bild 3

Ultraklares Glas

  1. KlarheitUltraklares Glas ist eine Art gehärtetes Glas mit außergewöhnlicher Klarheit. Normales Glas hat typischerweise einen leichten Grünstich, ultraklares Glas hingegen ist kristallklar und bietet eine ungehinderte und verzerrungsfreie Sicht. Es eignet sich perfekt für moderne Häuser und elegante Designs, bei denen visuelle Transparenz entscheidend ist.
  2. Ästhetik:Es verbessert die Gesamtästhetik des Geländersystems und lässt es eleganter und raffinierter aussehen. Es ermöglicht eine klare Sicht auf die Umgebung und schafft eine nahtlose Verbindung zwischen Innen- und Außenbereichen.
  3. Anwendungen:Beliebt in hochwertigen Wohn- und Gewerbeprojekten, insbesondere in Gegenden mit schöner Aussicht, wie z. B. Anwesen am Wasser, Penthäuser oder Luxushotels. Es wird auch in Anwendungen eingesetzt, bei denen die optische Wirkung des Geländers eine wichtige Rolle spielt, wie z. B. bei Glastreppen oder rahmenlosen Glasgeländern.

 


Veröffentlichungszeit: 14. August 2025