• 招商推介会 (1)

Was ist das stärkste Glasgeländer?

Herausgeber: View Mate All Glass Railing

Welches ist das stabilste Glasgeländer? Verschiedene Faktoren müssen berücksichtigt werden, darunter die verwendete Glasart, die Konstruktion des Geländersystems und die Montagemethode. Hier sind einige der stabilsten verfügbaren Glasgeländer:

Glasarten

1. Gehärtetes Glas

KraftmechanismusGehärtetes Glas entsteht durch Erhitzen und schnelles Abkühlen von normalem Glas. Dadurch entstehen Druckspannungen an der Oberfläche und Zugspannungen im Inneren. Diese Spannungsverteilung verleiht gehärtetem Glas eine deutlich höhere Festigkeit als herkömmliches Glas. Es ist in der Regel vier- bis fünfmal stärker als herkömmliches Glas und weist eine höhere Stoß- und Bruchfestigkeit auf.

Sicherheitsfunktionen:Im Falle eines Bruchs zerspringt gehärtetes Glas in kleine, relativ harmlose Stücke ohne scharfe Kanten, wodurch das Risiko schwerer Verletzungen verringert wird.

2. Verbundglas

Kraftmechanismus:Verbundglas besteht aus zwei oder mehr Glasschichten, die durch eine transparente Zwischenschicht, meist aus Polyvinylbutyral (PVB), miteinander verbunden sind. Die Zwischenschicht hält die Glassplitter beim Glasbruch zusammen und verhindert so deren Zerstreuung. Dadurch ist Verbundglas äußerst schlag- und durchschlagfest, da die Zwischenschicht die Aufprallenergie absorbiert und ableitet.

Sicherheitsfunktionen:Es bietet erhöhte Sicherheit, da das Glas auch bei Bruch an Ort und Stelle bleibt und so eine Barriere bildet. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen Sicherheit und Schutz vor herumfliegenden Trümmern wichtig sind, beispielsweise in Hurrikan-gefährdeten Gebieten oder in Gewerbegebäuden.

 Bild 1

Geländerbau

1.Rahmenlose Glasgeländer

StärkevorteilRahmenlose Glasgeländer zeichnen sich durch eine klare, minimalistische Optik und hohe Stabilität aus. Die Glasscheiben sind in der Regel dicker und werden mit speziellen Beschlägen direkt am Boden oder anderen Trägerstrukturen befestigt. Durch diese Konstruktion trägt das Glas die Last direkt und maximiert so sein Festigkeitspotenzial.

Überlegungen zur Installation:Die ordnungsgemäße Installation rahmenloser Glasgeländer ist entscheidend, um ihre Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Das Glas muss präzise zugeschnitten und eingepasst werden, und die Befestigungsteile müssen sicher an der Tragstruktur befestigt werden.

Bild 2

Installationsmethode

-Richtige Verankerung

Bedeutung:Die ordnungsgemäße Verankerung des Glasgeländers an der Tragkonstruktion ist für dessen Festigkeit und Stabilität entscheidend. Ob Boden, Wand oder anderer Untergrund – die Anker müssen den auf das Geländer wirkenden Kräften standhalten.

Techniken:Je nach Art des Glasgeländers und des Trägermaterials können mechanische Befestigungsmittel wie Bolzen oder Schrauben oder Klebesysteme zum Einsatz kommen. Die Anker sollten gemäß den Herstellerangaben und den geltenden Bauvorschriften installiert werden, um maximale Festigkeit zu gewährleisten.

-Versiegelung und Abdichtung

Bedeutung:Versiegelung und Wasserdichtigkeit sind wichtige Aspekte bei der Installation von Glasgeländern, um das Eindringen von Wasser und die Korrosion der Befestigungselemente zu verhindern. Wasser kann mit der Zeit die Verbindung zwischen Glas und Rahmen bzw. der Tragstruktur schwächen und so die Gesamtfestigkeit des Geländers verringern.

Techniken:Das Auftragen geeigneter Dichtmittel um die Glasscheiben und Rahmenverbindungen trägt dazu bei, eine wasserdichte Barriere zu schaffen. Dies schützt das Geländer nicht nur vor Wasserschäden, sondern erhöht auch seine Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und gewährleistet so seine langfristige Festigkeit und Haltbarkeit.

Möchten Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier, um mich zu kontaktieren:View Mate Ganzglasgeländer

 


Beitragszeit: 05.08.2025